Drei Siege und ein Unentschieden für die Hockenheimer Teams – Lediglich die Sechste unterlag deutlich

Hockenheim II empfing in der heimischen Zehntscheune im Spiel der Landesliga Nord 1 den SK Weinheim 1911. Weinheim trat ersatzgeschwächt und nur zu siebt an. Hockenheim ging also schon mit einem kampflosen Sieg am 8. Brett durch Manfred Werk ins Rennen. Trotz dieses Vorteils war der Kampf relativ offen. Am Ende konnte Hockenheim einen 6,5:1,5-Sieg einfahren, der wohl 1-2 Punkte zu hoch ausfiel. Ferdinand Ptak erkämpfte sich am Spitzenbrett eine Punkteteilung. Ihre Partien gewinnen konnten Klaus Rechmann, Jürgen Thier, Dr. Christian Günther, Prof. Dr. Bernd Straub und Jürgen May.
In der Bereichsliga Nord 1 hatte Hockenheim III ebenfalls ein Heimspiel und spielte gegen den SK Mannheim-Lindenhof 1865 III. Hockenheim war nominell deutlich besser aufgestellt und gewann haushoch mit 7,5:0,5. Die Gewinnpunkte holten Markus Riepp, Dr. Mathias Krause, Mykyta Bilovol, Christian Würfel, Oliver Weiß, Jan-Gerd Mersmann und Prof. Dr. Uwe Pfenning. Michael Fricke steuerte ein Remis bei.
Hockenheim IV trat in der Kreisklasse A beim SC 1914 Sandhofen-Waldhof an. Ein Spieler musste kurzfristig absagen und Hockenheim konnte nur zu fünft antreten. Durch Siege von Felix Henze, Jasmin Mersmann und Phileas Pahle wurde eine 3:3-Punkteteilung erreicht.
Auch Hockenheim V musste in der Kreisklasse B2 auswärts ran und spielte gegen den SC 1924 Lampertheim II. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleitung wurde ein 4:1-Sieg erzielt. Günter Auer, Hans-Jürgen Becker und Matteo Camilleri gewannen ihre Partien, Werner Fischer und Artem Anforov remisierten.
In der Einsteigerklasse fuhr Hockenheim VI zum SC Viernheim 1934 VI. Mit einer 0,5:7,5-Niederlage kamen die Hockenheimer deutlich unter die Räder. Nur Tagir Islamgulov erreichte in einer der beiden gespielten Partien ein Remis.