Ausgeglichenes Punktekonto nach Doppelrunde der Ersten in der Baden-Württemberg-Liga

Die erste Mannschaft der Schachvereinigung ist am vergangenen Wochenende in die neue Saison gestartet. Dabei gab es für den Aufsteiger einen Sieg und eine Niederlage. Am Samstag mussten 2 eingeplante Spieler ersetzt werden. Trotzdem ging Hockenheim gegen SK Bebenhausen 1992 als Favorit ins Rennen und erreichte mit einem knappen 4,5:3,5-Sieg das Tagesziel.

Die 1. Mannschaft der Schachvereinigung: hinten von links: Internationaler Meister (IM) Tomislav Bodrozic, Fidemeister (FM) Bernhard Lutz, Geburtstagskind Großmeister David Baramidze, Spielleiter Dr. Christian Günther, Teamchef Günter Auer, vorne von links: Mannschaftsführer Jürgen May, Ferdinand Ptak, IM Dr. Hannes Rau, FM Andreas Bauer, Jürgen Möldner; im Bild fehlt IM Mihail Nekrasov (Foto: Prof. Dr. Bernd Straub)
Die 1. Mannschaft der Schachvereinigung: hinten von links: Internationaler Meister (IM) Tomislav Bodrozic, Fidemeister (FM) Bernhard Lutz, Geburtstagskind Großmeister David Baramidze, Spielleiter Dr. Christian Günther, Teamchef Günter Auer, vorne von links: Mannschaftsführer Jürgen May, Ferdinand Ptak, IM Dr. Hannes Rau, FM Andreas Bauer, Jürgen Möldner; im Bild fehlt IM Mihail Nekrasov (Foto: Prof. Dr. Bernd Straub)

Am Sonntag ging es gegen den SC Böblingen 1975. Leider hatten die beiden sichersten Punktelieferanten des Vorjahres nicht ihren besten Tag und verloren ihre Partien. So musste eine bittere 3,5:4,5-Niederlage hingenommen werden. Die Punkte für Hockenheim holten: GM Baramidze 1 aus 2, FM Bauer 2 aus 2, IM Bodrozic 0,5 aus 2, FM Lutz 1,5 aus 2, IM Nekrasov 0,5 aus 1, Möldner 0,5 aus 2, Ptak 0,5 aus 1, May 1 aus 2 sowie Bilovol 0,5 aus 1.