Anmeldung
x

Unser Verein

 

Willkommen beim SV1930 Hockenheim e.V.


Hier können Sie unseren Verein ein wenig besser kennenlernen
und einige Fragen klären.

  • Wo ist unser Spiellokal, wann ist der Spielabend ?
  • Informationen zu unserer Region
  • Weiterführende Infos zu unserem Verein
  • Bildergalerien und Videos
  • Wer sponsort unseren Verein


Wählen Sie dazu einfach unter den Optionen oben im Menu!

 

 

 

 

Verbandsrunde_Aktuell

1. Mannschaft - Runde 9

 

 

 

 

 

Einzelergebnisse



Kreuztabelle



Termin Eigenschaften

Datum, Uhrzeit 13.04.2025 11:00:00
Ort
Spiellokal SV1930
Untere Mühlstraße 8-11, 68766 Hockenheim, Deutschland
Spiellokal SV1930
den Termin verbreiten

2. Mannschaft - Runde 9

 

 

 

 

 

Einzelergebnisse



Kreuztabelle



Termin Eigenschaften

Datum, Uhrzeit 18.05.2025 10:00:00
Ort
Spiellokal Fritz-Mannherz-Halle
Wilhelmstr. 56, 68799 Reilingen, Deutschland Reilingen, Baden-Württemberg 68799 Germany
Spiellokal Fritz-Mannherz-Halle
den Termin verbreiten

3. Mannschaft - Runde 9

 

 

 

 

 

Einzelergebnisse



Kreuztabelle



Termin Eigenschaften

Datum, Uhrzeit 18.05.2025 10:00:00
Ort
Spiellokal Fritz-Mannherz-Halle
Wilhelmstr. 56, 68799 Reilingen, Deutschland Reilingen, Baden-Württemberg 68799 Germany
Spiellokal Fritz-Mannherz-Halle
den Termin verbreiten

4. Mannschaft - Runde 9

 

 

 

 

 

Einzelergebnisse



Kreuztabelle



Termin Eigenschaften

Datum, Uhrzeit 18.05.2025 10:00:00
Ort
Spiellokal Fritz-Mannherz-Halle
Wilhelmstr. 56, 68799 Reilingen, Deutschland Reilingen, Baden-Württemberg 68799 Germany
Spiellokal Fritz-Mannherz-Halle
den Termin verbreiten

6. Mannschaft - Runde 9

 

 

 

 

 

Einzelergebnisse



Kreuztabelle



Termin Eigenschaften

Datum, Uhrzeit 18.05.2025 10:00:00
Ort
Spiellokal Fritz-Mannherz-Halle
Wilhelmstr. 56, 68799 Reilingen, Deutschland Reilingen, Baden-Württemberg 68799 Germany
Spiellokal Fritz-Mannherz-Halle
den Termin verbreiten

Aktuelle Ankündigung

Ausschreibung KuCup 2025

Kurpfalz-Cup 2025  

Auch dieses Jahr spielen wir wieder eine Serie von Schnellschachturnieren um den Kurpfalz Cup, an dem alle Spieler des Bezirks und darüber hinaus teilnehmen können.  

23.05.2025 in Rot, ehem. Kastanienschule Rot, Walldorfer Straße 7 (1. OG,  Eingang über „Wintergarteneingang“ Nordseite Richtung Römerweg)  

27.06.2025 in Reilingen, Graf-Zeppelin-Str. 10  

25.07.2025 Altlußheim, Bürgerhaus, Schulstr. 1  

22.08.2025 in Brühl, Ev. Gemeindezentrum, Hockenheimer Straße 3  26.09.2025 in Hockenheim, Zehntscheune, Untere Mühlstraße 4  

Modus: 

Gespielt werden 7 Runden Schweizer System mit 12 Minuten Bedenkzeit je Spieler und  Partie, ansonsten gelten die FIDE-Schnellschachregeln.  

Die Startrangliste wird nach DWZ erstellt.  

Anmeldeschluss: 

Anmeldeschluss ist am jeweiligen Spielabend 20.00 Uhr. Spielbeginn 20.15 Uhr.  Für die Turnierleitung sorgt der jeweils ausrichtende Verein.  

Startgeld:

Mitglieder Kurpfalzvereine : 2,50 Erwachsene, 1,50 Jugendliche  Gäste (ohne Vereinszuschuss*) : 4,00 Erwachsene, 2,50 Jugendliche  

Preise:

Das Startgeld des Abends verteilt sich wie folgt:  

30 % kommen in den Pott für die Endwertung, der Sieger vom einzelnen Turnier erhält 25 %,  der Zweitplatzierte 15 % und der Drittplatzierte 10 %, sowie 2 Ratingpreise für jeweils den  Besten vom 2. und 3.Drittel in Höhe von 10 %  

Mit Jugendbeteiligung (<=18 Jahre, mind. 3 Teilnehmer) wird ein Preis in Höhe von 10 %  ausgeschüttet der aus den anderen Preisen generiert wird (je 2 % weniger),  

d.h. der Sieger erhält 23 %, der Zweitplatzierte 13 %, der Drittplatzierte 8 % und 2  Ratingpreise für jeweils den Besten vom 2. und 3.Drittel in Höhe von 8 %.  

Gesamtwertung: 

Am Ende gibt es eine Gesamtwertung mit Ratingpreisen, bei der die restlichen 30 % plus 75,-  Euro* ausgeschüttet werden (Pott)!  

Zur Ermittlung des Gesamtsiegers erhält der Sieger eines Abends 35, der Zweite 32, der  Dritte 30 Punkte und danach immer einen Punkt weniger. Alle Spieler erhalten mindestens  einen Punkt.  

In die Gesamtwertung fließen nur die vier besten Ergebnisse ein. In die Endwertung  kann nur kommen, wer mindestens drei Mal mitgespielt hat!  

Der Sieger erhält 25 % vom Pott, der Zweitplatzierte 19 %, der Drittplatzierte 14 %,  der Viertplatzierte 10 % und der Fünftplatzierte 8 %. Für den Senioren- (>= 60 Jahre)  und die beiden Ratingpreise gibt es je 8 %.  

Mit Jugendbeteiligung erhalten der Sieger 18 % vom Pott, der Zweite 13 %, der Dritte  10 %, der Vierte 9 % und der Fünfte 7 %. Für den Senioren- (>= 60 Jahre) und die 

beiden Ratingpreise gibt es je 7 %. Die Jugendlichen (<= 18 Jahre) erhalten  Sonderpreise in Höhe von 11 % für den bestplatzierten, 7 % für den zweitbesten und  4 % für den drittbesten (bei mind. 3 Teilnehmern bezogen auf die Gesamtwertung).  

Bei Punktgleichheit entscheiden die besseren Einzelplatzierungen.  

Ratingpreise für die Gruppen <1700 DWZ und <1400 DWZ 

Die Ratingpreise werden unter den Teilnehmern verteilt die mindestens dreimal mitgespielt  haben, für die Platzierung fließen maximal die vier besten Ergebnisse ein (bei fünf  Teilnahmen also ein Streichergebnis).  

Ergebnisse werden auf der Homepage vom Schachbezirk Mannheim veröffentlicht 

* 75,- werden von den ausrichtenden Vereinen zu gleichen Teilen zugeschossen  (15,-/ Kurpfalzverein).  

C. Günther, L. Back, R. Molfenter, T. Bareiß und N. Blum

Sommerfest 2025

 

  

Einladung zum Sommerfest 

der Schachvereinigung 1930 Hockenheim und zum 

30. Partnerschaftstreffen mit dem 

Schachclub Sachsenring aus Hohenstein-Ernstthal 

am Samstag, den 19.07.2025 

Ort: Grillhütte Hockenheim, Walldorfer Weg 1, 68766 Hockenheim Beginn: Samstag, den 19.07.2025 um 15:00 Uhr 

Ende: Open End 

Die Vorstandschaft lädt alle Mitglieder mit ihren Partnern und Familien sowie die Schüler und deren Eltern recht  herzlich ein. 

In diesem Jahr erwarten wir wieder eine Delegation unseres Partnervereins aus Hohenstein-Ernstthal. Dieses  Treffen beider Vereine findet in diesem Jahr zum dreißigsten Mal statt. 

Wir wollen gemeinsam ein paar angenehme Stunden verbringen, die sportlichen Erfolge feiern und uns über die  wichtigen und unwichtigen Dinge des Schachsports und der übrigen Welt austauschen. 

Das größte sportliche Highlight in der zurückliegenden Saison war die Erringung des Meistertitels in der  Badischen Oberliga durch die 1. Mannschaft der Schachvereinigung und der damit verbundene Aufstieg in die Baden-Württemberg-Liga. Auch dieser Erfolg soll beim Sommerfest gebührend gefeiert werden. 

Ablauf: 

15:00 Uhr Treff an der Grillhütte Hockenheim, Walldorfer Weg 1 

Einstimmung auf das Sommerfest mit Kaffee und Kuchen 

16:00 Uhr offizielle Begrüßung der Gäste und Eröffnung des Treffens und des Sommerfestes. 16:15 Uhr Simultan des amtierenden Stadtmeisters gegen Interessierte sowie 

Freundschaftswettkampf Schachvereinigung Hockenheim gegen SC Sachsenring 

17:30 Uhr Ehrungen 

18:00 Uhr Es wird gegrillt mit Steaks und Grillwürsten und es wird auch eine vegetarische Variante geben. Dazu gibt es die selbstgemachten Salate und Brötchen. 

Wir freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein und interessante Gespräche. 

Und natürlich gibt es wie immer gutes Bier, Wein und andere 

(selbstverständlich auch alkoholfreie) Getränke. 

Es darf auch Schach gespielt werden. 

Ebenso sind andere sportliche Aktivitäten auf dem Gelände möglich. 

Aufgrund des positiven Kassenstandes können wir auf einen Unkostenbeitrag verzichten. Der Dank gilt hier vor  allem den fleißigen Helfern bei den Reinigungsaktionen am Hockenheim-Ring. 

Diese Einladung wird an alle in Frage kommenden Personen per E-Mail oder in anderer Form verbreitet. Zur  Planung des Bedarfs bitten wir um eine Anmeldung bis spätestens zum 10.07.2025. Die Rückmeldung (Anzahl  Erwachsene, Kinder bzw. Jugendliche) bitte per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder im Ausnahmefall  auch telefonisch unter 0179 – 46 86 277. 

Wie immer bitten wir auch dieses Mal um Kuchen- und / oder Salatspenden. Für abends werden vorwiegend Salate wie Kartoffel-, Nudel-, Gurken- und Krautsalat benötigt. Kuchen- und Salatspenden bitte zwecks  Koordination bei Manfred Werk melden. Auch diejenigen, die beim Auf- und Abbau helfen können, melden sich  bitte bei Manfred Werk. 

Aufbau ist am Samstag, den 19.07. um 12:15 Uhr (Treffpunkt Grillhütte). Aufräumen ist am Sonntag, den 20.07.  um 09:30 Uhr (Treffpunkt Grillhütte). Wir benötigen jeweils 5-6 Leute. 

Manfred Werk 23. Mai 2025 Im Auftrag der Vorstandschaft der 

Schachvereinigung 1930 Hockenheim

Momentan gibt es unter der Rubrik "Ankündigungen" keine weiteren Beiträge.

Ausschreibung Wertungsblitz 2024/25

Auch diese Saison wollen wir wieder einmal im Monat ein Blitzturnier austragen 

Termine:  

11.10.2024 19:45 Uhr  

08.11.2024 19:45 Uhr  

06.12.2024 19:45 Uhr  

10.01.2025 19:45 Uhr  

07.02.2025 19:45 Uhr  

07.03.2025 19:45 Uhr  

04.04.2025 19:45 Uhr  

02.05.2025 19:45 Uhr  

06.06.2025 19:45 Uhr  

04.07.2025 19:45 Uhr  

Spielort:  

Vereinszimmer der SV 1930 Hockenheim in der Zehntscheune.  

Die Teilnahme ist Startgeldfrei und für Nichtmitglieder geöffnet.  

Modus:  

Gespielt wird nach den gültigen Blitzschachregeln der FIDE.  

Bedenkzeit: 3min + 2s / Zug  

Preise:  

1. Platz Pokal und Gutschein über 30,- Euro  

2. Platz Gutschein über 20,- Euro  

3. Platz Gutschein über 15,- Euro  

Wertung:  

Um in die Jahreswertung zu gelangen müssen 6 der 10 angebotenen Turniere gespielt werden.  Es werden die 8 besten Platzierungen gewertet, darüber sind Streichergebnisse.  

Der Sieger des Abends erhält 10 Punkte  

der Zweite erhält 8 Punkte  

der Dritte erhält 7 Punkte usw.  

ab Platz 9 erhält jeder 1 Punkt,  

bei gleicher Platzierung werden die Punkte gemittelt und auf volle Punktzahl aufgerundet
Änderungen sind dem Spielleiter vorbehalten! 15.09.2024 SV 1930 Hockenheim

Alle Ankündigungen
Zum Seitenanfang