März
17.03.2023
Schachnotizen der Schachvereinigung 1930 Hockenheim
für den 17.03.2023
Stadtmeisterschaft mit Nachholpartien
Bei den Nachholpartien der 4. Runde gab es folgende Ergebnisse: Dr. Christian Günther - Manfred Werk 1:0 und Phileas Pahle - Julius Elk (alle SV 1930 Hockenheim) 0:1. Nach vier Runden liegen Dr. Christian Günther und Jürgen May (SV 1930 Hockenheim) mit je 3,5 Punkten in Führung, gefolgt von Manfred Werk und Julius Elk mit je 3 Punkten.
Platz 3 bei der Nordbadischen Schulschachmeisterschaft
Mit Lias Piechatzek und Samuel Kruspel haben zwei talentierte Schüler der Schachvereinigung im Team der Markus-Schule Neulußheim erneut ihr Können unter Beweis gestellt. Bei der Nordbadischen Schulschachmeisterschaft in Karlsruhe haben sie einen hervorragenden 3. Platz erkämpft und sich somit für die Endrunde der badischen Schulschachmeisterschaften am 24.03.2023 in St. Leon-Rot qualifiziert.
Lias Piechatzek konnte dabei alle sieben Partien für sich entscheiden und Samuel Kruspel hat mit seinen vier Punkten ebenfalls einen wichtigen Beitrag zum Erfolg geleistet.
Schachnotizen
Am heutigen Freitag, den 17.03.2023 beginnt das Jugendschach um 17:30 Uhr in der Zehntscheune. Die Erwachsenen treffen sich um 19:30 Uhr am gleichen Ort. Um 19:45 Uhr startet die 5. Runde der Hockenheimer Stadtmeisterschaft mit folgenden Begegnungen: Jürgen May - Dr. Christian Günther, Manfred Werk - Gerold Rocholz, Julius Elk - Michael Fricke (alle SV 1930 Hockenheim), Prof. Dr. Uwe Pfenning (SG Ludwigsburg 1919) - Phileas Pahle, Oliver Weiß - Christian Würfel (beide SV 1930 Hockenheim), Alexander Redder (vereinslos) - Jan Mersmann (SV 1930 Hockenheim) und Torsten Horn (TSG Mutterstadt) - Jasmin Mersmann (SV 1930 Hockenheim).
Zuschauer und Gastspieler sind bei allen Veranstaltungen der Schachvereinigung herzlich willkommen.
Oberliga mit dem vorletzten Spieltag
Am Sonntag, den 19.03.2023 tritt die Hockenheimer Erste bei den Karlsruher Schachfreunden 1853 zur 8. Runde der Badischen Oberliga an. Die Karlsruher als einer der ältesten deutschen Schachvereine gehen als Favorit ins Rennen. Spielbeginn ist um 11:00 Uhr im Anne-Frank-Haus in der Moltkestraße 20.
mw
10.03.2023
Schachnotizen der Schachvereinigung 1930 Hockenheim
für den 10.03.2023
Geteilter Sieg beim Monatsblitzturnier März
Das Monatsblitzturnier März wurde mit 7 Teilnehmern doppelrundig ausgetragen. Tagessieger wurden gemeinsam Jürgen Möldner und Jürgen Thier (beide SV 1930 Hockenheim) mit je 9,5 von 12 möglichen Punkten. Platz 3 belegte der vereinslose Blerim Kuci mit 9 Punkten. In der Gesamtwertung nach sechs Turnieren führt weiterhin Blerim Kuci mit 39 Wertungspunkten vor Jürgen Möldner mit 37,3 und Jürgen Thier mit 30,3 Wertungspunkten.
Verbandsrunde 7 – nur die Fünfte war erfolgreich
Die Hockenheimer Zweite empfing in der Zehntscheune im Kampf der Landesliga Nord 1 den Tabellenführer SC Viernheim 1934 III und musste eine deutliche 2:6-Niederlage hinnehmen. Die Punkte holten Jürgen May (remis), Manfred Werk (1) und Gerold Rocholz (remis). Ebenfalls ein Heimspiel hatte Hockenheim III in der Bereichsliga Nord 1 gegen den SC 1926 Leimen. Der Tabellenzweite Leimen gewann in dem weitgehend ausgeglichenen Kampf am Ende mit 5,5:2,5. Für Hockenheim punkteten Markus Riepp (1), Jan Mersmann (1) und Tarec Mansor (remis). Hockenheim IV trat in der Kreisklasse A beim SC Viernheim 1934 V an und unterlag knapp mit 2,5:3,5. Gabor Jahnke, Peter Telp und Felix Henze spielten jeweils remis. Philipp Henze gewann seine Partie. Hockenheim V musste in der Einsteigerklasse zum SK Mannheim 1946 V und kam mit einem 7:1-Kantersieg zurück in die Rennstadt. Am Erfolg waren beteiligt Anna-Katharina Piontek (2 aus 2), Lias Piechatzek (2 aus 2), Phileas Pahle (2 aus 2) und Matteo Camilleri (1 aus 1).
Schachnotizen
Am heutigen Freitag, den 10.03.2023 beginnt das Jugendschach um 17:30 Uhr in der Zehntscheune. Die Erwachsenen treffen sich um 19:30 Uhr am gleichen Ort zu einem freien Trainingsabend. Nebenbei können noch die Reste vom Hausmacherabend verzehrt werden.
Zuschauer und Gastspieler sind bei allen Veranstaltungen der Schachvereinigung herzlich willkommen.
mw
03.03.2023
Schachnotizen der Schachvereinigung 1930 Hockenheim
für den 03.03.2023
Wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt
Die Hockenheimer Erste hat in der 7. Runde mit dem 4,5:3,5-Sieg bei den Schachfreunden Sasbach einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt geschafft. Die SF Sasbach stehen jetzt bereits als erster Absteiger fest. In den beiden Schlussrunden müssen die Hockenheimer aber noch einmal einen von vier möglichen Punkten holen, um den Verbleib in der dritthöchsten deutschen Spielklasse zu sichern. Die Punkte gegen Sasbach holten GM David Baramidze (1), Dr. Hannes Rau (1), FM Alexander Postoev-Birkenberg (remis), Jürgen Möldner (1) und Jürgen Thier (1).
Stadtmeisterschaft
Am angesetzten Spieltag der 4. Runde der Hockenheimer Stadtmeisterschaft wurden die folgenden Begegnungen ausgetragen: Christian Würfel - Jürgen May 0:1, Gerold Rocholz - Jan Mersmann 1:0 und Oliver Weiß (alle SV 1930 Hockenheim) - Torsten Horn (TSG Mutterstadt) 1:0. Frank Grieshop (SV 1930 Hockenheim) hatte das Freilos und erhielt einen kampflosen Punkt.
Schachnotizen
Am heutigen Freitag, den 03.03.2023 beginnt das Jugendschach um 17:30 Uhr in der Zehntscheune. Die Erwachsenen treffen sich um 19:30 Uhr am gleichen Ort. Um 19:45 Uhr startet das Monatsblitzturnier März.
Verbandsrunde 7
Am kommenden Sonntag, den 05.03.2023 empfängt die Hockenheimer Zweite in der Zehntscheune im Kampf der Landesliga Nord 1 den Tabellenführer SC Viernheim 1934 III. Ebenfalls ein Heimspiel hat Hockenheim III in der Bereichsliga Nord 1 und erwartet den Tabellenzweiten SC 1926 Leimen. Hockenheim IV tritt in der Kreisklasse A beim SC Viernheim 1934 V an. Hockenheim V muss in der Einsteigerklasse zum SK Mannheim 1946 V. Alle Spiele beginnen um 10:00 Uhr.
Zuschauer und Gastspieler sind bei allen Veranstaltungen der Schachvereinigung herzlich willkommen.
mw