28.02.2025
Schachnotizen der Schachvereinigung 1930 Hockenheim
für den 25.10.2024
Hockenheimer Stadtmeisterschaft mit 11 Teilnehmern
Elf Teilnehmer haben sich für die Hockenheimer Stadtmeisterschaft angemeldet. Das Turnier geht bis Mai 2025 über 7 Runden Schweizer System. In der 1. Runde sind vier von fünf Paarungen zustande gekommen: Jürgen May – Felix Henze 1:0, Ken Mc Knight – Michael Fricke 0:1, Jan-Gerd Mersmann – Manfred Werk remis und Christian Würfel – Mykyta (alle SV 1930 Hockenheim) 0:1.
Zweite Verbandsrunde für Hockenheim II bis Hockenheim IV
Mit vier Niederlagen und nur einem Unentschieden ist die 2. Verbandsrunde aus Hockenheimer Sicht sehr unglücklich verlaufen. Hockenheim II empfing in der heimischen Zehntscheune im Spiel der Landesliga Nord 1 den SC Neckargemünd und musste eine vermeidbare 3,5:4,5-Niederlage hinnehmen. Je ein Remis für den Gastgeber erreichten Jürgen Thier, Prof. Dr. Bernd Straub, Dr. Christian Günther, Michael Fricke und Manfred Werk. Ken Mc Knight holte am Brett 8 einen kampflosen Punkt. In der Bereichsliga Nord 1 reiste Hockenheim III zum SC 1926 Leimen. Die Rennstädter hatten einen schweren Stand und unterlagen mit 3,5:4,5. Nur Jasmin Mersmann holte einen vollen Punkt. Je ein Unentschieden erzielten Markus Riepp, Christian Würfel, Gabor Jahnke, Günter Auer und Prof. Dr. Uwe Pfenning. In einem weiteren Heimspiel trat Hockenheim IV in der Kreisklasse A gegen den DJB Steuben Feudenheim II an. Nach einem spannenden Spielverlauf kam es zu einer 3:3-Punkteteilung. Die Punkte für Hockenheim holten mit ihren Siegen Felix Henze, Philipp Henze sowie Mykyta Bilovol. Ebenfalls zu Hause empfing Hockenheim V in der Kreisklasse B1 den SSC Altlußheim III und musste sich mit 1,5:3,5 geschlagen geben. Thomas Mersmann holte einen Sieg und Hans-Jürgen Becker steuerte ein Remis bei. In der Einsteigerklasse musste Hockenheim VI beim SSC Altlußheim VII ran. Aufgrund krankheitsbedingter Absagen konnte man nicht zu viert, sondern nur zu zweit antreten und unterlag mit 2:6. Die beiden Punkte holte Daniela Brückner. Darüber hinaus waren alle Hockenheimer Teams durch diverse Ausfälle ersatzgeschwächt. Durch das DTM-Finale kam es verkehrsbedingt zu Problemen bei der Anreise nach Hockenheim.
Schachnotizen
Am heutigen Freitag, den 25.10.2024 beginnt das Jugendschach um 17:30 Uhr in der Zehntscheune. Die Erwachsenen treffen sich um 19:30 Uhr am gleichen Ort zu einem freien Spielabend. Es besteht die Möglichkeit, noch als Nachzügler bei der Stadtmeisterschaft einzusteigen.
Zuschauer und Gastspieler sind bei allen Veranstaltungen der Schachvereinigung sehr willkommen.
mw