Anmeldung
x

aktuelles

unserverein

Mai

09.05.2025

Schachnotizen der Schachvereinigung 1930 Hockenheim
für den 09.05.2025

 

Blerim Kuci siegt beim Monatsblitz Mai

Beim Wertungsblitzturnier Mai gingen 8 Spieler an den Start. Das Turnier wurde doppelrundig ausgetragen. Den Tagessieg holte sich der vereinslose Blerim Kuci mit 12 von 14 möglichen Punkten vor Jürgen Möldner mit 10 Punkten. Den gemeinsamen 3. Platz belegten Christian Würfel, Dr. Christian Günther und Jan-Gerd Mersmann (alle SV 1930 Hockenheim) mit je 9 Punkten. In der Gesamtwertung führt weiterhin Kuci mit 72 von 80 möglichen Wertungspunkten vor Möldner mit 60 Wertungspunkten sowie Mersmann und Günther mit je 28 Wertungspunkten.

Hockenheimer Stadtmeisterschaft

In zwei Nachholpartien der 6. Runde gab es folgende Ergebnisse: Ken Mc Knight – Phileas Pahle 1:0 und Emil Skibba – Jürgen May (alle SV 1930 Hockenheim) 0:1.

Platzierungsrunde der Kreisklasse B

In der 2. Platzierungsrunde der Kreisklasse B empfing Hockenheim V den SC 1924 Lampertheim II. Mit einer guten Kampfmoral wurde ein 4:1-Sieg geholt. Für Hockenheim waren Ken Mc Knight (remis), Hans-Jürgen Becker (1), Philipp Henze (1) und Matteo Camilleri (remis) erfolgreich. Thomas Mersmann holte am Brett 5 einen kampflosen Punkt.

Schachnotizen

Am heutigen Freitag, den 09.05.2025 beginnt das Jugendschach um 17:30 Uhr in der Zehntscheune. Die Erwachsenen treffen sich heute um 19:30 Uhr am gleichen Ort, wo um 19:45 Uhr die siebte und letzte Runde der Hockenheimer Stadtmeisterschaft startet. Der mit 5 Punkten in Führung liegende Dr. Christian Günther ist der Einzige, der mit einem Sieg gegen Jürgen May aus eigener Kraft Stadtmeister werden kann. Gewinnt er nicht, können sich auch Manfred Werk (4,5 Punkte) sowie Jürgen May und Felix Henze mit je 4 Punkten noch Titelchancen ausrechnen. Folgende Spielpaarungen sind angesetzt: Dr. Christian Günther – Jürgen May, Felix Henze – Manfred Werk, Jan-Gerd Mersmann – Emil Skibba, Ken Mc Knight – Mykyta Bilovol und Phileas Pahle – Christian Würfel. Michael Fricke (alle SV 1930 Hockenheim) hat das Freilos und erhält einen kampflosen Punkt.

Zuschauer und Gastspieler sind bei allen Veranstaltungen der Schachvereinigung sehr willkommen.

 

mw

02.05.2025

Schachnotizen der Schachvereinigung 1930 Hockenheim
für den 02.05.2025

 

Sieben Hockenheimer waren beim Grenke Open 2025 am Start

Eines der größten Schachturniere der Welt fand mit über 3.000 Teilnehmern vom 17.-21.04.2025 in der Schwarzwaldhalle in Karlsruhe statt. Sieben Hockenheimer Aktive waren dabei. Gespielt wurden in allen Gruppen jeweils 9 Runden.
Größter Beliebtheit erfreut sich mit der Freestyle-Variante eine spezielle Spielart des Schachs, bei der die Aufstellung der Figuren auf der Grundreihe vor jeder Runde neu ausgelost wird. Hierbei gibt es 960 mögliche Varianten, weshalb es auch als „Schach 960“ bekannt wurde. Der legendäre frühere amerikanische Super-Großmeister und Exweltmeister Robert Fischer war ein Verfechter dieser Spielart.
Im Freestyle A-Open spielte Joel Niels de Silva nur fünf Runden, holte dabei einen Punkt und kam auf Platz 291. Phileas Pahle erkämpfte im Freestyle B-Open 2,5 Punkte und kam auf Platz 169.
Im A-Open wurde IM Mihail Nekrasov mit 5,5 Punkten Zweiter in der Seniorenwertung und belegte Platz 195 von 875 Teilnehmern. Im gleichen Turnier holte Mykyta Bilovol 2,5 Punkte und kam auf Platz 740.
Im B-Open mit 1.195 Teilnehmern erzielte Dr. Christian Günther 5 Punkte und erreichte Platz 331. Im gleichen Turnier holte Philipp Henze 4,5 Punkte und kam auf Platz 613. Sein Bruder Felix Henze holte 2,5 Punkte, die ihm Platz 1.031 einbrachten.

Badische Senioren-Mannschafts-Meisterschaft

In der Altersklasse Ü65+ empfing Hockenheim ein 4er-Team des SC Eppingen zum Viertelfinale in der Badischen Senioren-Mannschafts-Meisterschaft. Hockenheim konnte auch in Bestbesetzung die 1:3-Niederlage nicht verhindern. IM Mihail Nekrasov und Bernd Hierholz erzielten je ein Remis.

In der Altersklasse Ü50+ trat Hockenheim bei den Schachfreunden Botvinnik Steinsfurt an und zog mit einem 3:1-Sieg ins Halbfinale in der Badischen Senioren-Mannschafts-Meisterschaft ein. Ralf Wittmann (remis), Jürgen Thier (1), Jürgen May (remis) und Prof. Dr. Bernd Straub (1) holten die Punkte für Hockenheim.

Schachnotizen

Am kommenden Freitag, den 02.05.2025 beginnt das Jugendschach um 17:30 Uhr in der Zehntscheune. Die Erwachsenen treffen sich heute um 19:30 Uhr am gleichen Ort, wo um 19:45 Uhr das Monatsblitzturnier Mai startet.

Zuschauer und Gastspieler sind bei allen Veranstaltungen der Schachvereinigung sehr willkommen.

mw

Zum Seitenanfang